Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
torvinalex
Kornhausstraße 11
57392 Schmallenberg, Deutschland
Telefon: +49521557994211
E-Mail: contact@torvinalex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
2.3 Newsletter-Anmeldung
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versendung und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsanfragen und Serviceleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der technischen Bereitstellung der Website
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme
- Versendung von Newslettern und Informationsmaterial
- Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Budgetpsychologie
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist oder Sie in die weitergehende Verarbeitung eingewilligt haben.
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur ordnungsgemäßen Funktion. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionalität erforderlich. Darüber hinaus verwenden wir keine Tracking-Cookies oder Analysewerkzeuge ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflicht besteht.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir die Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
7.1 Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage gelöscht, spätestens nach 2 Jahren, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist.
7.2 Newsletter-Daten
E-Mail-Adressen für den Newsletter-Versand werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
7.3 Server-Logfiles
Server-Logfiles werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht.
7.4 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung), erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und verhältnismäßig ist
8.1 Auftragsverarbeiter
Für den Betrieb unserer Website setzen wir externe Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. März 2025 erstellt und zuletzt an diesem Datum aktualisiert.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: contact@torvinalex.com
Telefon: +49521557994211
Postanschrift: Kornhausstraße 11, 57392 Schmallenberg
Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.