Finanzpsychologie in der Praxis

Entdecken Sie, wie emotionale Intelligenz und praktische Strategien Ihr Geldverhalten nachhaltig verändern können. Unsere Veranstaltungen verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltäglichen Herausforderungen.

Kommende Workshops

15. September 2025
Emotionale Geldblockaden überwinden
Verstehen Sie die psychologischen Mechanismen hinter Ihren Ausgabengewohnheiten und entwickeln Sie praktische Strategien für bewusstere Entscheidungen.
Ganztägiger Workshop, 9:00-17:00 Uhr
28. Oktober 2025
Familienbudget ohne Konflikte
Lernen Sie, wie Sie Geldgespräche in der Familie konstruktiv führen und gemeinsame finanzielle Ziele entwickeln, ohne dass Spannungen entstehen.
Abendworkshop, 18:30-21:30 Uhr
12. November 2025
Stress und Kaufverhalten
Entdecken Sie den Zusammenhang zwischen emotionalem Stress und impulsiven Kaufentscheidungen. Mit konkreten Techniken zur Selbstregulation.
Halbtagsworkshop, 14:00-18:00 Uhr
Teilnehmer eines Finanzpsychologie-Workshops diskutieren in Kleingruppen über Budgetstrategien

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Workshop für intensive Betreuung und persönlichen Austausch
Peer-Learning
Lernen Sie von den Erfahrungen anderer und entwickeln Sie gemeinsam neue Perspektiven
Praxisübungen
Realitätsnahe Szenarien und konkrete Übungen für den direkten Transfer in Ihren Alltag
Nachbetreuung
30 Tage E-Mail-Support und Zugang zur exklusiven Teilnehmer-Community

Was mir besonders gefällt: Die Teilnehmer kommen oft mit ähnlichen Herausforderungen, aber völlig unterschiedlichen Lösungsansätzen. Diese Vielfalt macht jeden Workshop zu einer bereichernden Erfahrung für alle Beteiligten.

Nächste Termine

September 2025
Emotionale Blockaden
Oktober 2025
Familienbudget
November 2025
Stress & Kaufverhalten
Dezember 2025
Jahresplanung 2026

Ihre Reise durch unsere Programme

Vor der Anmeldung

Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Kann ich einzelne Workshops buchen?
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Gibt es Materialien zum Mitnehmen?

Während des Programms

Wie läuft ein typischer Workshop-Tag ab?
Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?
Kann ich individuelle Fragen stellen?
Wie funktioniert der Austausch in der Gruppe?

Nach dem Abschluss

Bekomme ich ein Zertifikat?
Wie lange habe ich Zugang zur Community?
Gibt es Aufbau-Workshops?
Kann ich später als Mentor teilnehmen?

Langfristige Unterstützung

Wie bleibe ich am Ball nach dem Workshop?
Gibt es regelmäßige Alumni-Treffen?
Kann ich bei Rückfällen nochmal teilnehmen?
Welche weiterführenden Ressourcen gibt es?

Bereit für den ersten Schritt?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie als Erste von neuen Workshop-Terminen und exklusiven Vorab-Inhalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen